Rebecca Mir hört bei «taff» auf
Nach mehr als 14 Jahren bei ProSieben beginnt für Rebecca Mir ein neuer Abschnitt. Was die Moderatorin über ihren Abschied von «taff» sagt.
Alles rund um TV, Film & Ruhm, an einem Ort
Nach mehr als 14 Jahren bei ProSieben beginnt für Rebecca Mir ein neuer Abschnitt. Was die Moderatorin über ihren Abschied von «taff» sagt.
Für sein «Konservatives Manifest» hat der Beauftragte für Kultur und Medien Kritik eingesteckt. Nun sagt er: Einiges darin sei missverständlich.
Einer der wichtigsten Verlage für Jugendliteratur erhält eine neue Spitze: Medienmanagerin Sandra Harzer-Kux war zeitweise auch im Rennen um den Intendantenposten beim Norddeutschen Rundfunk gewesen.
An der Spitze von Deutschlands mächtigster Kulturinstitution steht künftig Marion Ackermann. Kulturstaatsminister Weimer hält sie für eine kluge Strategin - und würdigt ihren Vorgänger.
Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, wechselt nach Berlin an die Spitze der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Was bringt sie mit? Und was erwartet sie?
«Wohin du auch gehst, geh mit deinem Herzen» - das waren die Abschiedsworte von Constantin Schreiber bei der «Tagesschau». Und sein Herz zieht es offensichtlich in den Nahen Osten.
Schluss mit Ikea-Taschen zum Luxuspreis und klobigen Sneakers? Balenciaga sortiert sich neu. Der italienische Designer Pierpaolo Piccioli soll das Modehaus künftig näher an dessen Ursprünge führen.