Nach Louvre-Raub: DNA-Spuren führen zu Festnahmen
Zwei Festnahmen – doch von den Juwelen fehlt jede Spur. Zwei mutmaßliche Komplizen sind noch auf der Flucht. Die Sorge, dass Diamanten entfernt und das Gold eingeschmolzen wird, bleibt bestehen.
Alles rund um TV, Film & Ruhm, an einem Ort
Zwei Festnahmen – doch von den Juwelen fehlt jede Spur. Zwei mutmaßliche Komplizen sind noch auf der Flucht. Die Sorge, dass Diamanten entfernt und das Gold eingeschmolzen wird, bleibt bestehen.
Die Alarmanlagen reagierten sofort, doch das hielt die Täter nicht auf. Was die Videoaufnahmen über den spektakulären Raub im Pariser Louvre zeigen.
88 Millionen Euro Beute, über 100 Ermittler im Einsatz: Wie DNA, Videoaufnahmen und der Medienrummel den Louvre-Einbruch aufklären könnten, bevor die Edelsteine für immer zu verschwinden drohen.
Nach dem Diebstahl wertvoller Juwelen im Louvre wollte Direktorin Laurence des Cars zurücktreten. Frankreichs Kulturministerin lehnte ab. Was die Direktorin dazu sagt.
Schon vor 4000 Jahren verehrt, ist das Einhorn bis heute ein populäres Symbol – warum fasziniert ein Wesen, das niemand je gesehen hat, noch immer so sehr?
Nach dem Juwelendiebstahl im Louvre betont Kulturministerin Dati: «Die Sicherheitsvorkehrungen haben funktioniert.» Doch Ermittlungen zur Alarmanlage laufen. Nun wurde der Wert der Beute geschätzt.
Kostbare Schmuckstücke gestohlen, Fragen zum Schutz bleiben: Frankreich diskutiert nach dem Kunstraub im Louvre über Versäumnisse in der Museumssicherheit.
Der Einbruch im Louvre versetzt nicht nur Frankreich in Aufruhr. Wie konnten die Diebe am helllichten Tag in das weltberühmte Museum eindringen?
Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor Swifts Musikvideo zum Nummer-eins-Hit «The Fate of Ophelia» für einen Besucheransturm im Hessischen Landesmuseum sorgt.
Die beiden Rapper-Größen Drake und Kendrick Lamar liefern sich 2024 ein regelrechtes Duell und keifen sich in Songs an. In Lamars Hit «Not Like Us» sah sich Drake als Pädophiler…