Schonungslose Doku über Haftbefehl – «Ich war schon tot»
Von der Straße ins Rampenlicht und in den Drogensumpf. «Babo - Die Haftbefehl-Story» zeigt Abgründe und viel Persönliches über den Offenbacher - weg von Rapper-Klischees.
Alles rund um TV, Film & Ruhm, an einem Ort
Von der Straße ins Rampenlicht und in den Drogensumpf. «Babo - Die Haftbefehl-Story» zeigt Abgründe und viel Persönliches über den Offenbacher - weg von Rapper-Klischees.
Regisseur Werner Herzog schwärmt von Kölns Besonderheiten - und entdeckt auf dem Weg dorthin, was ihm im fernen Los Angeles fehlt.
Was passiert, wenn vertrauliche Chats und Fotos plötzlich im Netz landen? Eine neue ARD-Serie beleuchtet die Risiken von Datenmissbrauch an Schulen.
Während am Ballermann das Saisonfinale steigt, ziehen bekannte Partysänger in Knossis Livestream-Container. Wer hält 57 Stunden durch?
Kein Handy mit Internet, aber große Reichweite: Werner Herzog erobert neuerdings Instagram - und bleibt dabei ganz er selbst. Nun erhält der 83-Jährige den Filmpreis Köln.
Eine Journalistin sieht in der Ruth-Ware-Verfilmung, wie eine Frau über Bord geht - oder doch nicht? Millionen weltweit schauen gerade diesen neuen Film mit Keira Knightley.
Nach einer Veröffentlichung bei Tiktok bekommt die Rapperin Ärger mit der Justiz. Unangekündigt steht die Polizei bei ihr vor der Tür. Nun schildert die Rapperin ihre Sicht des Einsatzes.
Apple TV+ wird umbenannt und heißt nun nur noch Apple TV: Außerdem bestätigt der Streamingdienst, wann der Apple-Original-Film «F1 – Der Film» sein von Fans erwartetes Streaming-Debüt hat.
Eklat beim Grimme Online Award: Zwei Preisträger lehnen den Preis ab. Hintergrund ist der Streit um die zurückgenommene Ehrung einer jungen Nahost-Aktivistin. Grimme verspricht eine offene Debatte.
Die «Monster»-True-Crime-Serie gehört zu den größten Erfolgen von Netflix. Schauspieler Charlie Hunnam verkörpert den Serienmörder Ed Gein - und brauchte Zeit, um die Rolle hinter sich zu lassen.