Rapper Chefket: Werde Konzert bei Böhmermann nicht nachholen
Jan Böhmermann räumte vor wenigen Tagen ein, das ein Konzert mit dem Rapper Chefket am 7. Oktober womöglich zu unbedacht geplant wurde. Nun sagt auch der Musiker seine Meinung.
Alles rund um TV, Film & Ruhm, an einem Ort
Jan Böhmermann räumte vor wenigen Tagen ein, das ein Konzert mit dem Rapper Chefket am 7. Oktober womöglich zu unbedacht geplant wurde. Nun sagt auch der Musiker seine Meinung.
Das gab es noch nie, sagen die Charts-Ermittler: Mit Superstar Taylor Swift knackt erstmals eine ausländische Künstlerin die Doppelspitze der deutschen Charts.
Zwei Jahre nach dem Tod seiner Frau Hannelore spricht Heino über den schmerzhaften Verlust, aber auch neue Hoffnung – und was ihm dabei hilft, wieder nach vorn zu blicken.
Uwe Pörksen prägte mit seinen sprachkritischen Werken wie «Plastikwörter» die Debatte über Sprache in Politik und Wissenschaft. Nun ist der renommierte Forscher im Alter von 90 Jahren gestorben.
Die Nachricht vom Literaturnobelpreis erreicht László Krasznahorkai im Auto in Frankfurt. Doch statt Feierlichkeiten wartet zunächst deutsche Bürokratie.
Ballermann-Stars gründen mit den Beerstreetboys eine satirische Schlager-Boygroup. Was sie mit ihrem Song «Und ab dafür» in der Szene erreichen wollen.
Der Walzerkönig Johann Strauss wurde vor 200 Jahren geboren. Einer seiner größten Fans ist André Rieu. Der Niederländer ehrt Strauss und den Dreivierteltakt.
Die Hauptstadt bekommt wieder Besuch aus Hollywood: «The Bear»-Star Jeremy Allen White stellt seinen neuen Film über Bruce Springsteen vor.
Eklat beim Grimme Online Award: Zwei Preisträger lehnen den Preis ab. Hintergrund ist der Streit um die zurückgenommene Ehrung einer jungen Nahost-Aktivistin. Grimme verspricht eine offene Debatte.
Auf Dystopie folgt Utopie: Sibylle Berg setzt einen optimistischen Schlusspunkt unter ihre fulminante Gesellschafts-Trilogie.