Valeria Gordeev gewinnt Bachmann-Preis
Beklemmende Lebenssituationen standen im Zentrum des Wettlesens in Klagenfurt. Die Jury entschied sich für einen Text über einen Putz-Fanatiker. Das…
Beklemmende Lebenssituationen standen im Zentrum des Wettlesens in Klagenfurt. Die Jury entschied sich für einen Text über einen Putz-Fanatiker. Das…
Bei der zweiten Runde des Wettlesens um den Ingeborg-Bachmann-Preis stehen schonungslose Texte über Mütter im Mittelpunkt. Besonderes Lob gab es…
An den 47. Tagen der deutschsprachigen Literatur 2023 nehmen zwölf Autorinnen und Autoren teil. Die ersten Lesungen haben stattgefunden. Die…
Der Bachmannpreis ist nichts für schwache Nerven. Es gilt, Texte im TV vor einer Jury zu präsentieren. Zwei Teilnehmerinnen erzählen…
Eigensinnige Figuren, grausame Gewalt, dichte Prosa: Die Bücher von Cormac McCarthy sind düster - und Bestseller. Jetzt ist er -…
Es geht um den «Abschied vom bäuerlichen Leben». Am Beispiel seiner Familie beschreibt Ewald Frie die Spannungen zwischen Stadt und…
Martin Amis zählt zu den bedeutendsten britischen Autoren der Gegenwart. Zu seinen bekanntesten Büchern gehören «Gierig» und «London Fields». Nun…
In seinem aktuellen Roman erzählt der preisgekrönte Autor Eugen Ruge von Aussteigern, Kapitalisten und falschen Propheten. Der Schauplatz ist das…
John Irving ist einer der bekanntesten amerikanischen Romanautoren. Mit 81 Jahren und nach einer längeren Pause meldet er sich wieder…
Sein aktuelles Buch handelt von einer Jahrzehnte dauernden Liebe. Jetzt verliert Bestseller-Autor Martin Suter seine Frau nach einer ähnlich langen…