Rita Falk denkt über «Eberhofer»-Abschied nach
Muss der niederbayerische Dorfpolizist Franz Eberhofer bald keine Fälle mehr lösen? Seine geistige Mutter erwägt das. Noch schreibt sie aber.
Muss der niederbayerische Dorfpolizist Franz Eberhofer bald keine Fälle mehr lösen? Seine geistige Mutter erwägt das. Noch schreibt sie aber.
Er kritisierte und eckte an - und schuf neue Blickwinkel für altbekannte Probleme: Abraham B. Yehoshua war einer der bekanntesten…
In der dystopischen Geschichte von Margaret Atwood geht es vor allem um die Unterdrückung von Frauen. Mancherorts wurde das Buch…
Der Schriftsteller Orhan Pamuk wird 70 Jahre alt. Wandel und Veränderung stecken in fast all seinen Arbeiten. Auch für den…
Seit Längerem kracht es bei der Schriftstellervereinigung PEN. Nachdem Deniz Yücel als Präsident abgetreten ist, plant er mit anderen Autoren…
Das neue Buch von Olga Tokarczuk spielt in einer Vorkriegszeit, 1913 in einem Kurort in Niederschlesien. Von dort ist es…
Friedrich Christian Delius schrieb Essays, Romane und Erzählungen. Er war einer der wichtigen Autoren der Gegenwart. Und er hatte auch…
Der Literaturpreis ehrt die besten fremdsprachigen und ins Englische übersetzten Romane, die im Vereinigten Königreich veröffentlicht wurden.
Humor hat viele Seiten, auch sehr ernste. Im tiefen Elend noch zu lachen ist etwas anderes, als im warmen Bett…
Fußballfans oder Musikliebhaber - in den Büchern von Nick Hornby fanden sich Millionen von Lesern wieder. Inzwischen hat der Bestseller-…