documenta: Neuer Antisemitismus-Vorwurf steht im Raum
Nach dem Antisemitismus-Eklat um die documenta 15 im vergangenen Jahr werden neue Vorwürfe gegen ein Mitglied der Findungskommission für die…
Nach dem Antisemitismus-Eklat um die documenta 15 im vergangenen Jahr werden neue Vorwürfe gegen ein Mitglied der Findungskommission für die…
Für Fans von Loriot ein Muss - und wer ist kein Fan von ihm? Noch unbekannte Zeichnungen, Werbegrafiken und Kinderfotos…
Bei Konrad Klapheck nahmen Schreibmaschine oder Bügeleisen menschliche Züge an. Der «Maschinenmaler» wurde der Düsseldorfer Künstler genannt.
Schauspieler Peter Ustinov war Unicef-Botschafter, galt als Tausendsassa - und liebte Kunst. In einer Live-Auktion versteigert Sotheby's eine Reihe von…
Die David-Statue ist eine der berühmtesten Skulpturen Michelangelos. Schon über 500 Jahre alt, sorgt sie auch heute noch für Schlagzeilen.…
Erst jüngst ließ er sich an seinem rappelvollen Schreibtisch fotografieren: Da stand Medienkünstler Peter Weibel kurz vor seinem Abschied am…
Sie war eine der wenigen Frauen in der Avantgarde-Kunstszene im Nachkriegsdeutschland. Lange stand Mary Bauermeister im Schatten ihres berühmten Ehemanns.…
Show der Superlative: In Amsterdam sind 28 der wahrscheinlich noch existierenden 37 Gemälde von Johannes Vermeer (1632-1675) zu sehen.
Der Museumsdirektor in Wien versteht zar den «berechtigten Zorn» von Klimaaktivisten, doch will er die Kunstwerke vor Farb- oder Klebstoffangriffen…
1897 raubte die britische Armee tausende wertvolle Kunstwerke aus dem Königspalast in Benin. Ein Teil von ihnen landete in deutschen…