Gérard Depardieu, der berühmte französische Schauspieler, steht im Fokus der französischen Steuerfahndung, die Vorermittlungen gegen ihn wegen Steuerbetrugs eingeleitet hat. Der Verdacht besteht, dass der 76-Jährige seit 2012 einen Wohnsitz in Belgien nur vortäuscht, um hohen französischen Steuern für wohlhabende Bürger zu entkommen, während er tatsächlich in Frankreich lebt.
Am 11. Februar fanden nach Angaben der französischen Justiz Durchsuchungen sowohl in Frankreich als auch in Belgien durch Steuerfahnder beider Länder statt.
Depardieu hatte 2012 offiziell seinen Wohnsitz nach Belgien verlegt, um der aus seiner Sicht reichenfeindlichen Steuerpolitik des damaligen französischen Präsidenten François Hollande zu entkommen. Er ließ sich in Néchin, einem Ort in der Nähe der französischen Grenze, nieder. Daraufhin wurde er von der belgischen Gemeinde zum Ehrenbürger ernannt.
Der Anwalt von Depardieu, Jérémie Assous, bezeichnete die Vorwürfe als „einmal mehr unzutreffend“. Auf Anfrage der dpa erklärte er, dass die Steuerbehörden seit neun Jahren versuchen, einen Betrug nachzuweisen. Da dies nicht gelungen sei, versuchten sie nun, dies über ein Strafverfahren zu erreichen, welches jedoch zum gleichen Ergebnis führen werde. Assous merkte an, dass einige diese juristischen Methoden als schäbig ansehen könnten, aber sie seien legal und üblich.
Zusätzlich zu den Steuerermittlungen sieht sich Depardieu auch anderen rechtlichen Problemen gegenüber. Ende März muss er wegen des Verdachts sexueller Übergriffe vor Gericht erscheinen. Zwei Frauen beschuldigen ihn, sie 2021 während Dreharbeiten an den Brüsten und am Gesäß berührt zu haben. Depardieu, bekannt aus Filmen wie „Cyrano von Bergerac“ und „Asterix und Obelix“, weist die Vorwürfe zurück.
Es gibt bereits seit Jahren wiederholt Berichte von Frauen, die Depardieu sexueller Übergriffe beschuldigen. Zudem droht ihm in einem weiteren Fall ein Prozess, nachdem die Schauspielerin Charlotte Arnould ihn 2018 wegen mutmaßlicher Vergewaltigung verklagt hatte. Auch diese Vorwürfe bestreitet der Darsteller vollständig.