Kaisers Kunst: Der Jahrhundertstreit mit den Hohenzollern
Seit 1926 rangen die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers mit dem Staat um Tausende Kunstschätze. Warum nun endlich eine Lösung auf dem Tisch liegt - und Kunstfreunde sich freuen dürfen.
Alles rund um TV, Film & Ruhm, an einem Ort
Trending news
Seit 1926 rangen die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers mit dem Staat um Tausende Kunstschätze. Warum nun endlich eine Lösung auf dem Tisch liegt - und Kunstfreunde sich freuen dürfen.
Nadja Abd el Farrag wurde als «Naddel» berühmt. Nun gibt es eine traurige Nachricht über die ehemalige Moderatorin und Ex-Freundin von Dieter Bohlen. Weggefährten sind bestürzt.
Mit scharfen Worten gegen Trump eröffnet Robert De Niro die Filmfestspiele in Cannes – und bringt damit politische Töne zurück auf eine Bühne, die zuletzt auffallend still geblieben war.
In Katar laufen Verhandlungen über eine neue Waffenruhe im Gaza-Krieg. Sie sollen aber «unter Feuer» geführt werden, wie Israels Regierung betont. Der UN-Nothilfechef warnt vor einem «Völkermord».
Die US-Schauspielikone Robert De Niro erhält die diesjährige Ehrenpalme der Filmfestspiele Cannes - und nutzt die Bühne der Eröffnungszeremonie für eine politische Brandrede.
Der Streit währte seit 1926 - fast 100 Jahre lang. Nun haben sich die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers mit der öffentlichen Hand über Besitz und Eigentum an Tausenden Kunstschätzen…
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was man wissen muss.
Deutschlands letzter Fernsehunterhalter alter Schule hat sich von seinem wichtigsten Sendeplatz verabschiedet. War es das für ihn?
Basel heißt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Eurovision Song Contest mit einer bunten Parade willkommen. Die Stadt feiert mit: Zehntausende Menschen jubeln den Kreativen zu.