Abschied von einer Ikone – Claudia Cardinale ist tot
Sie zählte zu Italiens größten Schauspielerinnen. Auf der Leinwand war sie zuletzt wenig zu sehen. Dafür setzte sich «La Cardinale» umso mehr für Frauenrechte ein.
Alles rund um TV, Film & Ruhm, an einem Ort
Sie zählte zu Italiens größten Schauspielerinnen. Auf der Leinwand war sie zuletzt wenig zu sehen. Dafür setzte sich «La Cardinale» umso mehr für Frauenrechte ein.
Sie zählte zu den großen Filmikonen Italiens und machte international Karriere. Später engagierte sie sich vor allem als Aktivistin für Frauenrechte. Nun ist Claudia Cardinale mit 87 Jahren gestorben.
Reality-Promi Carmen Geiss berichtet von einer Verletzung und anstehenden OP. Nun meldet sie sich mit einer guten Nachricht aus dem Krankenhaus - und scherzt.
Hafstrafen sind für Pussy Riot nicht neu. Aktivistinnen der Künstlergruppe waren schon in der Strafkolonie oder im Hausarrest. Nun gibt er erneut ein Urteil. Diana Burkot reagiert kurz und prägnant.
Die wenigsten Menschen denken bei Horst Lichter an das Thema Bodybuilding. Aber der Moderator hat in seiner Jugend seinen Körper gestählt. Jetzt ist er ein Gast einer Themen-Show von Stefan…
Wenige Monate vor ihrem Tod hat sich Laura Dahlmeier in einer Unterhaltungssendung mit Prominenten gemessen. Nach ihrem Tod beim Bergsteigen hat RTL die Szene jetzt aus Pietät entfernt.
Der Publizist Michel Friedman sollte im Literaturhaus von Klütz lesen, dann wurde er wieder ausgeladen. Die Gemeindevertreter stehen in der Kritik. Am Montag will Friedman in Klütz sprechen.
Haftbefehl gehört zu den Stars der deutschen Rapszene. Eine Doku zeichnet bald seine Karriere nach und lässt viele Wegbegleiter zu Wort kommen. Netflix kündigt «ein seltenes, ungeschöntes Bild» an.
Das Line-up für Rock am Ring und Rock im Park wächst: Neben Linkin Park als Headliner sind jetzt weitere Bands bekanntgegeben worden. Wer noch ein Ticket will, sollte sich nicht…
18-Jährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. Nun endet der Kulturpass. Schülervertreter und Kulturschaffende schlagen Alarm.